Sie sind an unserer Zertifikatsfortbildung KGG interessiert?
Der nächste noch nicht ausgebuchte Kurs findet im September 2025 statt. Die Buchung ist nur über unsere neue Website möglich:
https://www.agf-akademie-mannheim.de/kursangebot/krankengymnastik-am-geraet
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu verbessern. In dem wissenschaftlich aktuell gehaltenen Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des aktiven Trainings in der rehabilitativen Therapie und für die medizinische Fitness erläutert. Eine Erleichterung der Alltagsbewältigung wie auch Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht. Sehr wichtig dabei ist die Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen. Nach Abschluss ist das Abrechnen KG-Gerät und D 1 Verordnung für Physiotherapeuten m/w möglich. Aus dem Inhalt:
Allgemeine Trainingsgrundlagen:
Trainingsprinzipien
Kinetik und Kinematik
Trainingsprinzipien zum indikationsspezifischem Training
Angewandte Trainings- und Bewegungslehre:
Motorische Hauptbeanspruchungsformen
Praktische Umsetzung unter Berücksichtigung therapeutischer Ansätze für propriozeptives Training
Einsatz von Geräten
Gerätetechnische Ausstattung
Anwendungsprinzipien
Indikationsspezifischer Einsatz der Geräte gemäß Heilmittelkatalog auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung: Kontraindikationen, Praxis, Anwendungsprinzipien.
Der Kurs ist stark praxisorientiert und beruht auf aktuellen Erkenntnissen in Wissenschaft und Forschung. Alle KGG-Kurse werden von der Lehrteam Fortbildungen für OrthopädischeMedizin und Manuelle Therapie angeboten!
Hinweis:
Bitte bringen Sie Sportkleidung zu der Fortbildung mit.